Am 09. März war es wieder so weit. Unser „Vereinsschiff“ machte die Leinen los und stach in die „Vereinsarbeit–See“.
  
  
    Aus Anlass des Internationalen Frauentag am 08. März lud der 
    Vorstand die Frauen unseres Vereins, Ehepartnerinnen, 
    Freundinnen und Unterstützerinnen (alles schön feminin) zur 
    Frauentagsfeier ein.
    Das Servicepersonal, wir Männer, bereiteten unseren Gästen einen 
    schönen Nachmittag.
    Eine liebevoll vorbereitete Kaffeetafel mit einem kleinen 
    Dankeschön-Geschenk begrüßte die Frauen in unserem 
    Versammlungsraum.
    In einer Dankesrede durch den 1. Vorsitzenden würdigte der 
    Vorstand das Engagement, die Unterstützung und Hilfe in unserer 
    Vereinsarbeit.
  
  
  
    Danach wurden Kaffee und Kuchen serviert.
    Der Service hatte bei 10 Frauen ganz schön zu tun. Neben dem 
    servieren war abzuwaschen, Getränke zu reichen und das Abendbrot 
    vorzubereiten.
    Zu den Gesprächen waren wir Männer an diesem Tag nicht 
    zugelassen. Nur ein kurzer Besuch mit unserem Sparschwein mit 
    dem Hinweis, dass uns heute für die Frauen nichts zu teuer und 
    anstrengend ist, sorgte für neuen Gesprächsstoff. Ob wir dabei 
    gut wegkamen??? Wer weiß.
  
  
  
    Nach getanen Abwasch war es Zeit das Abendbrot zu servieren. Es 
    gab Soljanka und Schnittchen.
    Auch wir Servicekräfte waren dazu eingeladen. Nach dem Abräumen 
    wurde Reinschiff in der Küche gemacht. Sehr zur Zufriedenheit 
    der Frauen, die uns für unsere „Hausarbeit“ an diesem Tag lobten.
    Ganz nebenbei: Bevor wieder irgendwelche 
    Gleichstellungsbeauftragte die Moralkeule schwingen. Natürlich 
    helfen wir jeden Tag im Haushalt mit!
    Wir saßen dann noch alle eine Zeit zusammen, klönten und hatten 
    viel Spaß.
    Nach einem Absacker verabschiedeten wir uns. Die Frauen freuen 
    sich schon auf die nächste Frauentagsfeier 2025.
  
    Am 16. März kamen die Spieler wieder auf ihre Kosten. Wir trafen 
    uns zum Spielnachmittag. Bevor es losging stärkten wir uns mit 
    Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
    Die Frauen probierten alte Brettspiele aus. Da wurden Gefangene 
    gemacht, Leitern hoch und runter geklettert. Hütchen verschoben 
    und rausgeschmissen. Auch das beliebte Domino spielten die 
    Frauen. Das sie viel Spaß hatten war an dem Jubel, Lachen und 
    manchen och nee zu hören.
    Wir Männer waren da etwas ernster. Wir spielten SKAT. Mit allen 
    Raffinessen! Kontra, Re, Ouvert und Handspiele. Aber so ernst 
    nahmen wir es dann auch nicht. Auch bei uns stand der Spaß 
    natürlich im Vordergrund und wir drückten manchmal auch ein Auge 
    zu, wenn die Regeln etwas modifiziert wurden. Erinnerungen an 
    Skat- und Doppelkopfnachmittage und Abende auf unseren „Dampfern“ 
    während unser Fahrenszeit machten die Runde.
    Mit Snacks und Getränken jeglicher Art gut versorgt wurden die 
    Spielrunden immer lustiger.
    Am Ende des Spielnachmittag gab es keine Verlierer, sondern nur 
    Gewinner. Wir hatten einen schönen Nachmittag, der unbedingt 
    noch mal dieses Jahr wiederholt werden soll.
  
Copyright © 2024 Freunde der Seefahrt Cottbus e.V. All Rights Reserved.